Liebe Leser*innen
Leider ohne Vor-Ort-Bericht
soll sich ein jeder Veranstalter beim Admin der FB
Gruppe melden und es sollen auch nur die Mahnwachen, die wahren sein, die eben das richtige Logo vertreten.
Wer einmal im Monat eine Veranstaltung organisieren will, warum nicht? Und mir persönlich kommt es auch nicht aufs Logo an, sondern was für Menschen sich jeweils zusammen finden.
gibt es jetzt ein Forum und ich gehe mal davon aus, dass dort die Liste mit den Mahnwachen zu finden sein wird. Ich selbst bin nicht in dem Forum angemeldet und habe das auch nicht vor. Dennoch unterstütze ich, wie schon erwähnt, die Sache an sich.
Einen Blick drauf geworfen, liegt die ganze Aktion brach.
Auf Facebook gibt es in der Gruppe nur noch Postings des Admins und Kommentare sind keine mehr möglich.
Das Forum wird zwar beworben, aber das Interesse lässt im Gegensatz zum Zulauf, wie er auf Facebook war, mit derzeit 273 Mitgliedern zu wünschen übrig.
Was sich wie und in welcher Zeit entwickeln wird, lässt sich allenfalls vermuten.
Die beste Nachricht wäre, dass die derzeitige Situation dazu geführt hätte, dass Mahnwachen gegen Altersarmut nicht mehr nötig wären, im Sinne von:
Menschenrechte, nach ihrem Wesen entfalten dürfen und nicht nach den Vorstellungen von Verwaltungsvorschriften, an jeglicher Menschlichkeit vorbei.
Nun gibt es Stimmen, die äußern: Es wäre eben die Natur so, fressen und gefressen werden.
Ach nee! Mit welchem Teil der Natur, möchten sich diesseitig Gesinnte denn vergleichen,
Solidarische Grüßle von
Eurer Jane
dass ihr vorbeigeschaut habt :-)
© Jane Winkler > 1a sozial <> Oktober 2018 | Letzte Aktualisierung: 3. Juni 2024 | Impressum - Datenschutzerklärung