Liebe Leser*innen
Mom, nimm‘s nicht tragisch, sind nur Beispiele.
Tut mir leid, Tante Angelika, dass wir uns am Telefon angeschrien haben. Dazu rief ich dich nicht an.
Stell dir vor, du bist in einem Lokal und hast die Tischdecke bekleckert. Der Eigentümer will dafür 10 EURO von dir. Schimpfend zahlst du die Zeche.
Gleich zu Hause rufst du deine Schwestern an und beschwerst du lautstark. Tante Anne will mit dir hinfahren und den Typen zur Schnecke machen, kennst sie ja. Dein Ärger ist inzwischen verflogen, darum gibt's keinen Grund mehr für dich, noch mal dahin zu fahren.
Tante Anne fuchst das! Sie fährt zu dem Lokal. Da bleibt's nicht aus, dass sie die Tischdecke einsaut. Komisch, zu ihr sagt niemand, sie soll 10 EURO zahlen.
Tante Anne geht aber zum Eigentümer und spricht die Sache an. Dem Lokaleigentümer ist das peinlich und entschuldigt sich. Er ist bereit, sich auch bei dir persönlich zu entschuldigen und dir das Geld zurückzugeben. Und, du sollst ein kostenloses Essen dazu kriegen, mit deinen Schwestern!
Dann gehst du her und machst Tante Anne zur Schnecke, weil sie sich in deine Angelegenheiten mischt.
Beim nächsten Telefonat mit Mom klagst du immer noch über die Manieren des Lokaleigentümers und erzählst die ganze Story wieder und wieder.
Schon recht, Frust ablassen tut auch "mal" gut. Das darf aber kein Dauerzustand werden. Es gibt Möglichkeiten etwas zu ändern. Dir wurde oft genug Hilfe angeboten. Aber wenn du alles ablehnst?
Ich glaube dir, dass du Existenzängste hast. Mir ging das auch so, viele Jahre lang und ich hatte zwei Kinder zu versorgen. Das Schlimmste an den Sorgen war, dass ich mir einreden ließ, ich sei "arm" und nichts wert. "Arm" zu sein ist eine Sache, sich die Wertlosigkeit einreden zu lassen eine andere. Aber bei dir ist immer alles ganz anders?
Ich glaube dir, dass du es schon bei verschiedenen Fachleuten versuchtest. Aber wenn sie dir nicht halfen, waren das die falschen Leute. Auch wenn sie angeblich "Profis" sind. Diese "Profis" haben nicht immer die Absicht, dir zu helfen. Darin sind sie professionell.
Vor denen brauchst du dich nicht zu schämen und auch nicht zu knicksen. Du ackertest viele Jahre hart und diese Lümmel sind vielleicht halb so jung wie du!
Tante Anne und Mom reden schon seit Jahren auf dich ein. Dir ist auch klar, dass sie dir helfen wollen. Warum dann die Ausreden? Deine Schwestern haben Recht! Höre auf sie, dann wird's auch besser werden!
Falls es beim ersten Mal nicht klappt, was ich mir nicht vorstellen kann, dann sei stark und lass' nicht locker. Die Unterstützung ist dir sicher! Du hast nur etwas zu gewinnen. Welche Ausreden kommen jetzt?
Tante Anne konnte mich doch auch anrufen. Ich rief dann zurück. So einfach war das. Die Einzige, die jammerte, weil sie zu selten was von mir hörte, war Tante Anne. DANKE dafür!
Welche Ausrede kommt jetzt?
Ich hab's geschafft, dass es mir heute gut geht! Ich nutzte Möglichkeiten, dieses perfide Spiel zu durchbrechen, das uns trennte.
? Hätte's keine Frauenrechlerinnen gegeben, wo stünden wir heute? Ihr findet die doof?
Wir würden immer noch unsere Männer fragen, ob wir mal pinkeln gehen dürfen.
? Und was wäre mit den Männern, hätten sie nicht um ihre Kinder gekämpft?
Sie stünden immer noch ohne Recht auf Sorge um ihr gemeinsames Kind da.
GRATULIERE UND MEINE VOLLE HOCHACHTUNG!
Aber ihr habt euch! Also macht das beste draus und vertragt euch, bitte!
Genug für heute oder wollt ihr eine Fortsetzung?
Aus dem Jammertal
End and over
Lasst es euch gut gehen!
Deine Tochter, eure Nichte und deine Cousine.
dass ihr vorbeigeschaut habt :-)
© Jane Winkler > 1a sozial <> Oktober 2018 | Letzte Aktualisierung: 3. Juni 2024 | Impressum - Datenschutzerklärung