Liebe Leser*innen
... Da das original Sprichwort das Gegenteil aussagt, bringt es nicht die richtige Gesinnung mit, die für jedes neue Projekt, in jedem Lebensbereich, ausschlaggebend ist.
fand noch während meiner Reifezeit statt. Ich hörte so Geräusche von außen "(°_°)" Verstehen konnte ich nur, indem ich gefühlt habe. Wenn mir das gefiel, habe ich feste getreten oder gegluckst °°° <°= )<
Später, ohne die Wand dazwischen, konnte ich viel besser hören. Zuerst trainierte ich aber ordentlich meine Stimme.
Alles was mir geboten wurde, machte ich nach. Meinen Eltern dauerte es viel zu lange, bis ich Papa und Mama sagen konnte. Sie zankten sich auch noch, was ich als erstes gesagt haben soll ;-)
Sie redeten so lange auf mich ein, bis ich alle Worte und Sätze korrekt aussprach!
wollte mich viele Formeln in Latein lehren, damit ich mich in meiner Muttersprache zurechfand.
In der zweiten Fremdsprache erzielte ich auch keinen wünschenwerten Effekt. Nach Jahren des Unterrichts war ich nimmer in der Lage damit umzugehen. Es bot sich mir lange Zeit kein Umfeld, das mich besonders motiviert hätte, das Sprachgenie zu aktivieren.
Ein anderer Effekt stellt sich ein, beim Kategorisieren in Noten. Es kann bis zur Absprache der eigenen Fähigkeiten führen. So war das dann für mich.
Dank heutiger Erkenntnisse und nach Wiederentdeckung des Restpostens, meine "kindliche" Neugierde, wagte ich mich an eine zweite, für Deutsche eher exotische, Fremdspache.
Bis dato war meine erste Fremdspache, immer noch auf dem Schullevel!
Mit dem lernte ich Zahlen und viele Worte. Für manche Lerner wäre der umfassende theoretische Grammatikteil vielleicht genau das Richtige. Mich hat es eher gelangweilt, mir all die komplizierten Regeln durchzulesen und mich vom Sprechen abgehalten hätten.
Das Vokabeln lernen war demnach das beste, was der Kurs hergab. Trotz der charmanten Texte, welche zur jeweiligen Lektion passten, konnte sich mir nicht erschließen, wie ich die gelernten Worte anwenden sollte.
von der ließ ich mich locken.
In der E-Mail, zur Bestätigung meiner Anmeldung, stand: "Sie werden "Ihre gewählte Fremdsprache" sprechen",
was mir sofort einen größeren Motivationsschub gab.
So hatte mir die E-Mail nicht zu viel versprochen.
Neben den Fehlerkorrekturen habe ich immer aufbauende, motivierende Kommentare bekommen, wie:
Die Kommentare von deutschen Rezensenten waren viel zu oft ernüchternd:
Leider gibt es die Plattform heute nicht mehr in dieser Form :-( deshalb gehe ich dazu nicht weiter ins Detail.
Der bestmögliche Erfolg stellt sich dann ein sobald die richtige, auf die Person zugeschnittene, Lernstrategie gefunden ist. Mittlerweile gibt es unzählige Angebote in Form von Apps und Videos und alle machen neugierig.
Einige versprechen sogar eine Sprache in nur wenigen Wochen vermitteln zu können.
Sich überall durchzuprobieren kostet viel Zeit und frustriert, wenn dann festgestellt wird, das ist es nicht. Zwar ist es nicht ganz umsonst, ein paar Erfahrungen speichern sich immer. Doch weil man jedes mal von vorne anfängt, hängt man auf der Anfängerebene.
Inzwischen habe ich meine Strategie gefunden. Damit ist es mir ein Leichtes, mich in eine neue Sprache einzufinden. Dabei sorgt jeder gelernte Satz, für die nötige Motivation, das nächste Level zu erreichen.
Viel Spaß wünscht euch
Eure Jane
dass ihr vorbeigeschaut habt :-)
© Jane Winkler > 1a sozial <> Oktober 2018 | Letzte Aktualisierung: 3. Juni 2024 | Impressum - Datenschutzerklärung